- scratch
- 1. transitive verb
scratch the surface [of something] — [Geschoss usw.:] [etwas] streifen
he has only scratched the surface [of the problem] — er hat das Problem nur oberflächlich gestreift
2) (get scratch on)scratch oneself/one's hands — etc. sich schrammen/sich (Dat.) die Hände usw. zerkratzen od. [zer]schrammen od. ritzen
scratch oneself/one's arm — etc. sich kratzen/sich (Dat.) den Arm usw. od. am Arm usw. kratzen; abs. [Person:] sich kratzen
scratch one's head — sich am Kopf kratzen
scratch one's head [over something] — (fig.) sich (Dat.) den Kopf über etwas (Akk.) zerbrechen
you scratch my back and I'll scratch yours — (fig. coll.) eine Hand wäscht die andere (Spr.)
4) (form) kratzen, ritzen [Buchstaben etc.]; kratzen, scharren [Loch] (in in + Akk.)scratch a living — sich schlecht und recht ernähren (from von)
5) (erase from list) streichen (from aus); (withdraw from competition) von der Starter- od. Teilnehmerliste streichen [Rennpferd, Athleten]2. intransitive verb1) kratzen2) (scrape) [Huhn:] kratzen, scharren3. noun3)have a [good] scratch — sich [ordentlich] kratzen
4)start from scratch — (fig.) bei Null anfangen (ugs.)
be up to scratch — [Arbeit, Leistung:] nichts zu wünschen übrig lassen; [Person:] in Form od. (ugs.) auf Zack sein
4. adjectivebring something up to scratch — etwas auf Vordermann (scherzh.) bringen
(collected haphazardly) bunt zusammengewürfeltPhrasal Verbs:- academic.ru/110204/scratch_about">scratch about- scratch off- scratch out* * *[skræ ] 1. verb1) (to mark or hurt by drawing a sharp point across: The cat scratched my hand; How did you scratch your leg?; I scratched myself on a rose bush.) zerkratzen2) (to rub to relieve itching: You should try not to scratch insect bites.) kratzen3) (to make by scratching: He scratched his name on the rock with a sharp stone.) ritzen4) (to remove by scratching: She threatened to scratch his eyes out.) auskratzen5) (to withdraw from a game, race etc: That horse has been scratched.) zurückziehen2. noun1) (a mark, injury or sound made by scratching: covered in scratches; a scratch at the door.) der Kratzer, das Kratzen2) (a slight wound: I hurt myself, but it's only a scratch.) der Kratzer3) (in certain races or competitions, the starting point for people with no handicap or advantage.) normale Startbedingungen (pl.)•- scratchy- scratchiness
- scratch the surface
- start from scratch
- up to scratch* * *scratch[skrætʃ]I. n<pl -es>to be covered in \scratches völlig zerkratzt [o verschrammt] sein2. (mark on surface) Kratzer m, Schramme fto have [or give oneself] a scratch sich akk kratzento not be up to \scratch zu wünschen übrig lassento bring sth/sb up to \scratch etw/jdn auf Vordermann [o sl Zack] bringen famto come up to \scratch den Anforderungen entsprechen, nichts zu wünschen übrig lassen5. (beginning state)to learn sth from \scratch etw von Grund auf lernento start [sth] from \scratch [mit etw dat] bei null anfangen, ganz von vorne anfangento bake/cook sth from \scratch etw selber [o nach Hausmacherart] [o ÖSTERR, SCHWEIZ nach Hausfrauenart] backen/kochen6. COMPUT Arbeitsbereich mII. adj attr, inv1. (hastily got together) improvisierta \scratch team eine zusammengewürfelte Mannschaft2. (without handicap) ohne Vorgabe nach nIII. vt1. (cut slightly)▪ to \scratch sth etw zerkratzen [o zerschrammen]▪ to \scratch sb jdn kratzen2. (mark by scraping)▪ to \scratch sth etw verkratzen [o zerkratzen]people have been \scratching their names on this rock for years seit Jahren schon ritzen die Leute ihren Namen in den Steinthe dog \scratched a small hole in the ground der Hund scharrte ein kleines Loch in den Boden3. (relieve an itch)▪ to \scratch oneself sich akk kratzen▪ to \scratch sth an etw dat kratzen [o fam herumkratzen]to \scratch one's arm sich akk am Arm kratzento \scratch one's head sich akk am Kopf kratzen; (fig) sich dat den Kopf zerbrechen4. (exclude from competition)to \scratch sb from a list jdn aus einer [Starter]liste streichento \scratch a horse from a race ein Pferd aus dem Rennen nehmento \scratch sb from a team [or side] jdn aus der Mannschaft nehmen5. (erase, remove)▪ to \scratch sth etw streichenyou can \scratch that idea diese Idee kannst du vergessento \scratch sb's name off a list jds Namen aus einer Liste streichen6. AM (fam: cancel)▪ to \scratch sth etw aufgeben [o fam abblasen7. (write hastily)▪ to \scratch sth etw [hin]kritzeln▪ to \scratch sth on sth etw auf etw akk kritzeln8.▶ you \scratch my back and I'll \scratch yours eine Hand wäscht die andere prov▶ \scratch a ... and you'll find a ... [underneath] in jedem/jeder ... steckt ein/eine ..., hinter jedem/jeder ... verbirgt sich ein/eine ...\scratch a rabid nationalist and you're likely to find a racist underneath in jedem fanatischen Nationalisten steckt mit ziemlicher Sicherheit ein RassistIV. vi2. (relieve an itch) sich akk kratzen3. (cause itchy feeling) kratzen5. (withdraw from race) zurücktreten, nicht antreten6. MUS scratchen* * *[skrtʃ]1. n1) (= mark) Kratzer m2)(= act)
to give a dog a scratch — einen Hund kratzento have a scratch —
the dog enjoys a scratch — der Hund kratzt sich gern
3) (= sound) Kratzen nt no pl4)to start from scratch — (ganz) von vorn(e) anfangen; (Sport) ohne Vorgabe anfangen
to start sth from scratch — etw ganz von vorne anfangen; business etw aus dem Nichts aufbauen
to learn a language/a new trade from scratch — eine Sprache/einen neuen Beruf ganz von Anfang an or von Grund auf erlernen
to be or come up to scratch (inf) — die Erwartungen erfüllen, den Anforderungen entsprechen
he/it is not quite up to scratch yet (inf) — er/es lässt noch zu wünschen übrig
to bring sb up to scratch — jdn auf Vordermann bringen (inf)
2. adj attr1) meal improvisiert; crew, team zusammengewürfelt2) (= with no handicap) ohne Vorgabe3. vtthe spots will get worse if you scratch them — die Pickel werden nur schlimmer, wenn du (daran) kratzt
she scratched the dog's ear — sie kratzte den Hund am Ohr
to scratch sth away — etw abkratzen
we scratched our names in the wood — wir ritzten unsere Namen ins Holz
to scratch a living — sich (dat)
he scratched a living from the soil — er konnte sich nur mühsam von den Erträgen des Bodens ernähren
to scratch one's head (lit, fig) — sich am Kopf kratzen
if you scratch my back, I'll scratch yours (fig) — eine Hand wäscht die andere
to scratch the surface of sth (fig) — etw oberflächlich berühren
2)to scratch sth through — etw durchstreichen
to scratch sb/sb's name off a list — jdn/jds Namen von or aus einer Liste streichen
3) (SPORT ETC: withdraw) streichen; horse zurückziehen4. vi1) (= make scratching movement/noise) kratzen; (in soil etc) scharren; (= scratch oneself) sich kratzen2)(= become scratched)
the new paint will scratch easily/won't scratch — die neue Farbe bekommt leicht Kratzer/bekommt keine Kratzer3) (MUS) scratchen4) (SPORT) zurücktretento scratch from — nicht antreten zu
* * *scratch [skrætʃ]A s1. Kratzer m, Schramme f (beide auch MED):without a scratch ohne eine Schramme2. Gekritzel n3. have a scratch sich kratzen4. Kratzen n, kratzendes Geräusch:by a scratch of the pen obs mit einem Federstrich5. SPORTa) auch scratch line Startlinie fb) (Golf) Handicap n 0c) (Golf) Scratchspieler(in):start from scratch fig ganz von vorne oder umg bei Null anfangen;be up to scratch fig den Anforderungen entsprechen, die Erwartungen erfüllen (Leistung etc), in Form sein (Person);not be up to scratch fig einiges zu wünschen übrig lassen (Leistung etc); nicht in Form oder auf der Höhe sein (Person);bring up to scratch fig jemanden in Form bringen; eine Firma etc auf Zack bringen umg6. Billard:a) Zufallstreffer mb) Fehlstoß m7. besonders US sl Knete f (Geld)B adj1. zu Entwürfen (gebraucht):scratch pada) bes US Notiz-, Schmierblock m,b) COMPUT Notizblock(speicher) m;scratch paper US Konzept-, Schmierpapier n2. SPORT ohne Vorgabe (Rennen etc):scratch player (Golf) Scratchspieler(in):a scratch race3. besonders SPORT (bunt) zusammengewürfelt (Mannschaft etc)C v/t1. a) jemanden kratzen (Katze etc), etwas ver-, zerkratzen:scratch off abkratzen (von);scratch one’s initials on seine Initialen (ein)ritzen in (akk);scratch one’s arm on a nail sich den Arm an einem Nagel aufreißen;scratch sb’s eyes out jemandem die Augen auskratzen;scratch the surface of stha) etwas streifen (Geschoss etc),b) fig etwas nur oberflächlich behandeln;scratch together (oder up) Geld etc zusammenkratzen, eine Mannschaft etc auf die Beine bringen;scratch a living sich gerade so über Wasser haltenc) an einem Insektenstich etc kratzen2. kratzen, ein Tier kraulen:scratch a dog’s neck einem Hund den Hals kraulen;scratch one’s head sich den Kopf kratzen (aus Verlegenheit etc);scratch sb’s backa) jemanden am Rücken kratzen,b) fig jemandem um den Bart gehen;you scratch my back and I’ll scratch yours fig eine Hand wäscht die andere3. (hin)kritzeln4. scratch out aus-, durchstreichen5. a) SPORT ein Pferd etc, auch eine Nennung zurückziehenb) einen Plan etc fallen lassen6. POL USa) Wahlstimmen in der Hauptsache einer Partei gebenb) Kandidaten streichen:scratch a ticket eine Parteiwahlliste durch Streichungen abändernD v/i1. kratzen (auch Schreibfeder etc):the dog was scratching at the door (to be let in) der Hund kratzte an der Tür(, weil er hereinwollte)2. sich kratzen3. (auf dem Boden) scharren (for nach)4. scratch along (oder through) umg sich gerade so durchschlagen, über die Runden kommen (beide:on mit)5. SPORT (seine Meldung) zurückziehen* * *1. transitive verb1) (score surface of) zerkratzen; verkratzen; (score skin of) kratzenscratch the surface [of something] — [Geschoss usw.:] [etwas] streifen
he has only scratched the surface [of the problem] — er hat das Problem nur oberflächlich gestreift
2) (get scratch on)scratch oneself/one's hands — etc. sich schrammen/sich (Dat.) die Hände usw. zerkratzen od. [zer]schrammen od. ritzen
3) (scrape without marking) kratzen; kratzen an (+ Dat.) [Insektenstich usw.]scratch oneself/one's arm — etc. sich kratzen/sich (Dat.) den Arm usw. od. am Arm usw. kratzen; abs. [Person:] sich kratzen
scratch one's head — sich am Kopf kratzen
scratch one's head [over something] — (fig.) sich (Dat.) den Kopf über etwas (Akk.) zerbrechen
you scratch my back and I'll scratch yours — (fig. coll.) eine Hand wäscht die andere (Spr.)
4) (form) kratzen, ritzen [Buchstaben etc.]; kratzen, scharren [Loch] (in in + Akk.)scratch a living — sich schlecht und recht ernähren (from von)
5) (erase from list) streichen (from aus); (withdraw from competition) von der Starter- od. Teilnehmerliste streichen [Rennpferd, Athleten]2. intransitive verb1) kratzen2) (scrape) [Huhn:] kratzen, scharren3. noun1) (mark, wound; coll.): (trifling wound) Kratzer, der (ugs.); Schramme, die2) (sound) Kratzen, das (at an + Dat.); Kratzgeräusch, das3)have a [good] scratch — sich [ordentlich] kratzen
4)start from scratch — (fig.) bei Null anfangen (ugs.)
be up to scratch — [Arbeit, Leistung:] nichts zu wünschen übrig lassen; [Person:] in Form od. (ugs.) auf Zack sein
4. adjectivebring something up to scratch — etwas auf Vordermann (scherzh.) bringen
(collected haphazardly) bunt zusammengewürfeltPhrasal Verbs:* * *n.Kratzer - m.Ritze -n f.Schramme -n f. v.kratzen v.löschen v.ritzen v.verkratzen v.
English-german dictionary. 2013.